Posts

Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche

  Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche Die kulinarische Seele Asturiens in einem Topf In der nordspanischen Region Asturien,  nicht weit von meiner Heimat Kantabrien , wo grüne Berge auf das Meer treffen, ist die Fabada Asturiana nicht nur ein Gericht – sie ist kulturelles Erbe. Es ist das Gericht überhaupt der Asturianos. So war es folgerichtig das mein guter Freund Adrian mir mal dieses Gericht in Karlsruhe vorbereitet hat. Mit Original Zutaten aus dew r Heimat. Das ist schon viele Jahre her, aber diese Anekdote zeigt doch, wie sehr die Menschen Ihre Gerichte und Traditionen durch die Welt mitnehmen.   Dieser reichhaltige Eintopf aus weißen Bohnen und verschiedenen Wurstwaren spiegelt die Essenz der asturischen Küche wider: Einfachheit, Herzhaftigkeit und unverfälschter Geschmack. Was als Nahrung für Bauern und Bergleute begann, hat sich zu einem der bekanntesten Gerichte Spaniens entwickelt und begeistert heute Feinschmecker weltweit. Die Ges...

Die 10 besten Gerichte aus Asturien – Kulinarische Schätze für Gourmets, Köche und Weinliebhaber

  Die 10 besten Gerichte aus Asturien – Kulinarische Schätze für Gourmets, Köche und Weinliebhaber Asturien – das grüne Herz Nordspaniens – ist weit mehr als nur atemberaubende Natur, raues Kantabrisches Meer und idyllische Dörfer. Diese Region ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die asturische Küche vereint rustikale Tradition mit subtiler Raffinesse und bietet ein facettenreiches kulinarisches Erlebnis für anspruchsvolle Gaumen. Ob Sterneköche, passionierte Gourmets oder erfahrene Sommeliers – hier kommt jeder auf seine Kosten. Entdecken Sie die 10 besten Gerichte aus Asturien , perfekt kombiniert mit Weinempfehlungen und Sensorik-Highlights, die Kenner begeistern. 1. Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche  Ein weltberühmter Eintopf aus weißen Bohnen (Fabes), Chorizo, Morcilla (Blutwurst) und Speck. Die Zutaten werden stundenlang geschmort, bis sie ein samtiges Mundgefühl und einen intensiven, rauchig-würzigen Geschmack entfalten. Weinempfehlun...

Roadtrip zu den Picos de Europa – Serpentinen, Schwindel & ein Restaurant namens OSO

  Roadtrip zu den Picos de Europa – Serpentinen, Schwindel & ein Restaurant namens OSO Von Renedo de Cabuérniga nach Potes – eine Reise mit Kurven, Klippen und kulinarischem Höhepunkt Wer behauptet, der Weg sei das Ziel, war wohl noch nie auf der Straße zwischen Renedo de Cabuérniga und Potes unterwegs. Unsere Tour zu den majestätischen Picos de Europa startete in Kantabrien – und schon die Autofahrt war ein kleines Abenteuer für sich. 1,5 bis 2 Stunden voller Kurven , rauf und runter wie in einer Achterbahn ohne Anschnallpflicht. Die Straßen? Schmal wie ein Wanderweg, mit scharfen Haarnadelkurven, die jedem Rallyefahrer Respekt einflößen würden. Überholen? Vergiss es. Uns wurde schnell klar: Wer hier empfindlich ist, sollte sich besser ganz nach vorne setzen oder ein gutes Reisekaugummi in petto haben. Schwindel- und Kotzgefahr waren treue Beifahrer. Doch dann – plötzlich – Naturkino vom Feinsten : Die Straße schlängelt sich an wilden Schluchten entlang, begleitet vom...

Etappen des Jakobsweg durch Asturien: Ein Pilgerplan

  Etappen des Jakobsweg durch Asturien: Ein Pilgerplan Camino Primitivo Etappe 1: Puerto de Pajares - Pola de Lena (24 km) Der Einstieg ins asturische Gebiet erfolgt über den Gebirgspass Puerto de Pajares. Die Route führt durch hügelige Landschaften mit spektakulären Ausblicken auf die Berge. Unterkünfte: Albergue de Peregrinos de Pajares (10€/Nacht, 20 Plätze) Albergue Municipal de Pola de Lena (8€/Nacht, 24 Plätze) Etappe 2: Pola de Lena - Oviedo (33 km) Eine anspruchsvolle Etappe mit Höhenunterschieden, die durch kleine Dörfer und schließlich in die Hauptstadt Asturiens führt. Unterkünfte: Albergue de Peregrinos de Mieres (10€/Nacht, 18 Plätze) Albergue de Peregrinos de Oviedo (12€/Nacht, 50 Plätze) Hotel Campoamor (ab 40€/Nacht, privat) Etappe 3: Oviedo - Grado (25 km) Von der historischen Stadt Oviedo westwärts durch ländliche Gebiete mit typisch asturischen Dörfern. Unterkünfte: Albergue de Peregrinos de San Juan de Villapañada (8€/Nacht, 32 Plätze)...

Das International Descent of the Sella: Asturiens berühmtes Kajakfestival

  Das International Descent of the Sella: Asturiens berühmtes Kajakfestival Asturien, eine Region im Norden Spaniens mit atemberaubender Landschaft, ist Heimat einer der bedeutendsten Kajakveranstaltungen Europas: dem "Descenso Internacional del Sella" (International Descent of the Sella). Dieses jährliche Ereignis lockt Tausende von Teilnehmern und Zuschauern aus aller Welt an. Ursprung und Geschichte Die Veranstaltung wurde erstmals 1930 von Dionisio de la Huerta ins Leben gerufen, der auch als "Vater des Sella-Abstiegs" bekannt ist. Was als kleiner Wettbewerb mit nur wenigen Teilnehmern begann, hat sich zu einem internationalen Sportereignis entwickelt, das jedes Jahr am ersten Samstag im August stattfindet. Die Strecke Der Wettbewerb umfasst eine 20 Kilometer lange Strecke auf dem Fluss Sella, beginnend in Arriondas und endend in Ribadesella. Die Paddler navigieren durch die malerische Landschaft Asturiens, vorbei an grünen Hügeln, ländlichen Dörfern und unter h...

SURFEN IN ASTURIEN: DAS LETZTE PARADIES FÜR WELLEN-JÄGER!

  SURFEN IN ASTURIEN: DAS LETZTE PARADIES FÜR WELLEN-JÄGER! ASTURIEN.PRO wagt sich auf die Bretter, die die Welt bedeuten – und findet DAS Geheim-Paradies für Wellenreiter in Spanien! Wer denkt, dass nur Kalifornien, Australien oder Bali perfekte Surfspots bieten, hat noch nie die wilde Küste Asturiens erlebt. Denn hier, in Spaniens grüner Oase, treffen krachende Wellen auf spektakuläre Landschaften – und das Beste: Kaum jemand weiß davon! DIE GEHEIME SURF-HOCHBURG! Asturien – das ist grünes Paradies, kantabrische Küste und ein absoluter Geheimtipp für alle, die genug von überlaufenen Stränden haben. Während sich an der Mittelmeerküste die Touristen stapeln, bietet Asturien menschenleere Buchten, dramatische Klippen und Wellen, die Surfer-Herzen höher schlagen lassen! Egal, ob blutiger Anfänger oder erfahrener Wellen-Jäger – hier findet jeder seine perfekte Welle. Und das Beste? Die Saison dauert fast das ganze Jahr! DIE BESTEN SPOTS – HIER GEHT’S RICHTIG AB! 🏄 Playa de Rodiles ...

Lagos de Covadonga: Ein Fotografie-Guide für die kristallklaren Seen in Asturiens Bergen

  Lagos de Covadonga: Ein Fotografie-Guide für die kristallklaren Seen in Asturiens Bergen Die Lagos de Covadonga , bestehend aus den beeindruckenden Seen Enol und Ercina, zählen zu den schönsten Naturlandschaften Nordspaniens. Eingebettet in die majestätischen Picos de Europa bieten diese Gletscherseen mit ihrem türkisblauen Wasser und der umgebenden Bergkulisse atemberaubende Fotomotive, die jeden Fotografen begeistern werden. Geographie und Lage Die Seen liegen im Herzen des Nationalparks Picos de Europa in der Provinz Asturien. Der Lago Enol liegt auf 1.070 Metern Höhe und hat eine Fläche von etwa 12,2 Hektar, während der etwas höher gelegene Lago Ercina auf 1.108 Metern liegt und etwa 6,6 Hektar groß ist. Beide Seen entstanden durch Gletschererosion während der letzten Eiszeit und werden vom Schmelzwasser der umliegenden Berge gespeist. Anreise Mit dem Auto Von Cangas de Onís : Die häufigste Route führt von Cangas de Onís über die AS-262 nach Covadonga und dann weiter a...

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *