Etappen des Jakobsweg durch Asturien: Ein Pilgerplan

 

Etappen des Jakobsweg durch Asturien: Ein Pilgerplan

Camino Primitivo

Etappe 1: Puerto de Pajares - Pola de Lena (24 km)

Der Einstieg ins asturische Gebiet erfolgt über den Gebirgspass Puerto de Pajares. Die Route führt durch hügelige Landschaften mit spektakulären Ausblicken auf die Berge.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Pajares (10€/Nacht, 20 Plätze)
  • Albergue Municipal de Pola de Lena (8€/Nacht, 24 Plätze)

Etappe 2: Pola de Lena - Oviedo (33 km)

Eine anspruchsvolle Etappe mit Höhenunterschieden, die durch kleine Dörfer und schließlich in die Hauptstadt Asturiens führt.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Mieres (10€/Nacht, 18 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Oviedo (12€/Nacht, 50 Plätze)
  • Hotel Campoamor (ab 40€/Nacht, privat)

Etappe 3: Oviedo - Grado (25 km)

Von der historischen Stadt Oviedo westwärts durch ländliche Gebiete mit typisch asturischen Dörfern.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de San Juan de Villapañada (8€/Nacht, 32 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Grado (10€/Nacht, 26 Plätze)

Etappe 4: Grado - Salas (22 km)

Eine malerische Route mit sanften Hügeln und dichten Wäldern.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Cornellana (8€/Nacht, 24 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Salas (10€/Nacht, 20 Plätze)

Etappe 5: Salas - Tineo (19 km)

Diese Etappe bietet herrliche Ausblicke auf die asturischen Berge und führt durch grüne Wälder.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Tineo (8€/Nacht, 28 Plätze)
  • Hotel Palacio de Meras (ab 50€/Nacht, historisches Gebäude)

Etappe 6: Tineo - Pola de Allande (27 km)

Eine der anspruchsvolleren Etappen mit steilen Anstiegen und Abstieg ins malerische Tal von Allande.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Borres (8€/Nacht, 16 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Pola de Allande (10€/Nacht, 22 Plätze)

Etappe 7: Pola de Allande - Grandas de Salime (33 km)

Diese herausfordernde Etappe überquert den Puerto del Palo und führt am Stausee von Salime vorbei.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de La Mesa (8€/Nacht, 14 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Grandas de Salime (10€/Nacht, 26 Plätze)

Etappe 8: Grandas de Salime - A Fonsagrada (25 km)

Die letzte Etappe in Asturien führt über sanfte Hügel bis zur Grenze nach Galicien.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Castro (freiwillige Spende, 12 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de A Fonsagrada (10€/Nacht, 30 Plätze, bereits in Galicien)

Camino del Norte

Etappe 1: Unquera - Llanes (25 km)

Der Eintritt nach Asturien erfolgt von Cantabrien aus über Unquera. Diese Küstenetappe bietet spektakuläre Meerblicke.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Colombres (10€/Nacht, 16 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Llanes (12€/Nacht, 40 Plätze)
  • Hotel Don Paco (ab 45€/Nacht, zentrale Lage)

Etappe 2: Llanes - Ribadesella (31 km)

Eine wunderschöne Küstenwanderung mit Blick auf die Picos de Europa im Süden.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de La Isla (8€/Nacht, 18 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Ribadesella (10€/Nacht, 32 Plätze)

Etappe 3: Ribadesella - Sebrayo (31 km)

Diese anspruchsvolle Etappe führt durch kleine Fischerorte und malerische Landschaften.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de La Vega (8€/Nacht, 16 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Sebrayo (8€/Nacht, 14 Plätze)

Etappe 4: Sebrayo - Gijón (35 km)

Eine längere Etappe, die in der größten Stadt Asturiens endet.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Deva (10€/Nacht, 46 Plätze)
  • Albergue Juvenil de Gijón (15€/Nacht, 50 Plätze)
  • Hotel Blue Santa Rosa (ab 40€/Nacht, zentrale Lage)

Etappe 5: Gijón - Avilés (25 km)

Eine überwiegend flache Etappe entlang der Küste zur historischen Stadt Avilés.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Avilés (10€/Nacht, 30 Plätze)
  • Hotel El Horreo (ab 38€/Nacht, nahe der Altstadt)

Etappe 6: Avilés - Soto de Luiña (31 km)

Eine der längeren Etappen durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Küsten- und Waldabschnitten.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Muros de Nalón (8€/Nacht, 20 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Soto de Luiña (8€/Nacht, 28 Plätze)

Etappe 7: Soto de Luiña - Cadavedo (18 km)

Eine kürzere Etappe mit atemberaubenden Küstenlandschaften.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Cadavedo (8€/Nacht, 16 Plätze)
  • Casa Rural El Castaño (ab 35€/Nacht, rustikaler Charme)

Etappe 8: Cadavedo - Luarca (16 km)

Eine entspannte Etappe durch malerische Fischerdörfer.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Luarca (10€/Nacht, 22 Plätze)
  • Hotel Villa de Luarca (ab 42€/Nacht, Meerblick)

Etappe 9: Luarca - Navia (21 km)

Weitere Wanderung entlang der Küste mit schönen Aussichtspunkten.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Piñera (8€/Nacht, 14 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Navia (10€/Nacht, 24 Plätze)

Etappe 10: Navia - Ribadeo (27 km)

Die letzte Etappe in Asturien führt zur Grenze nach Galicien, über die beeindruckende Brücke von Ribadeo.

Unterkünfte:

  • Albergue de Peregrinos de Tapia de Casariego (8€/Nacht, 18 Plätze)
  • Albergue de Peregrinos de Ribadeo (10€/Nacht, 40 Plätze, bereits in Galicien)

Praktische Informationen für Pilger

  • Beste Reisezeit: Mai bis September für mildes Wetter
  • Pilgerausweis (Credencial): Erforderlich für Übernachtungen in den Pilgerherbergen
  • Reservierungen: In der Hochsaison (Juli-August) für private Unterkünfte empfohlen
  • Verpflegung: Zahlreiche Restaurants und Bars entlang der Route bieten "Menú del Peregrino" (Pilgermenü) für etwa 10-15€
  • Transport: Regelmäßige Busverbindungen zwischen den größeren Orten
Für mehr Information empfehle ich: jakobsweg.pro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Asturien: Ein Paradies für Blogger und Influencer – Themen, die begeistern und Traffic generieren

Die Geschichte der Familie von Adrian Diaz Suarez

Wichtige Messen in Asturien, Kantabrien und Nordspanien

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *